11. Änderung der Datenschutzhinweise
Die Datenschutzhinweise können bei Bedarf angepasst werden, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen oder um Änderungen von Funktionen in den Datenschutzhinweisen umzusetzen.
Bei einem erneuten Besuch gelten dann die aktuellen Datenschutzhinweise. Wir empfehlen deshalb, diese Datenschutzhinweise regelmäßig durchzulesen, damit Sie unsere Datenschutzpraktiken kennen.
Stand: März 2024
Genutzte Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Speichert die bewertete(n) Seite(n) und die Bewertungskennzahl(en)
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Speicherinformation
- Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 1 Jahr
- Nicht-Cookie-Speicherung: nein
Usercentrics Consent Management Platform
Beschreibung des Services:
Dies ist ein Einwilligungsverwaltungsdienst. Auf der Website wird die Usercentrics GmbH als Auftragsverarbeiter zum Zweck des Einwilligungsmanagements eingesetzt.
Verarbeitendes Unternehmen
Usercentrics GmbH
Sendlinger Str. 7
80331 München
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
datenschutz@usercentrics.com
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
- Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen
- Einwilligungsspeicherung
Genutzte Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Opt-in- und Opt-out-Daten
- Referrer URL
- User Agent
- Benutzereinstellungen
- Consent ID
- Zeitpunkt der Einwilligung
- Einwilligungstyp
- Template-Version
- Banner-Sprache
- IP-Adresse
- Geografischer Standort
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.
- Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Einwilligungsdaten (erteilte Einwilligung und Widerruf der Einwilligung) werden ein Jahr gespeichert. Die Daten werden dann unverzüglich gelöscht.
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
Gespeicherte Informationen
- Name: uc_settings and/or ucString; Darin sind die ControllerID und SettingsID, die Sprache, die Einstellungsversion und die Dienste mit ihrem Einwilligungsverlauf enthalten.; Typ: web; Domain: usercentrics.com;
- Name: uc_user_interaction; Hiermit wird signalisiert, ob ein Nutzer bereits eine Einwilligung erteilt hat.; Typ: web;
- Name: ucData (optional); Hier werden Informationen zum Google Consent Mode gespeichert.; Typ: web;
- Name: uc_ui_version; Dieser Schlüssel gibt die von den Clients verwendete UI-Version an; Typ: web;
- Name: uc_user_country; Dies wird verwendet, um den Standort des Benutzers zu erkennen und die korrekte Version des CMP anzuzeigen.; Typ:
YouTube Video
Beschreibung des Services
Dies ist ein Video-Player-Dienst. Es kann vom Benutzer verwendet werden, um Videos anzusehen, zu teilen, zu kommentieren und hochzuladen.
Verarbeitendes Unternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
Genutzte Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
- Cookies (wenn der "Privacy-Enhanced" Modus nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
- Geräteinformationen
- IP-Adresse
- Referrer URL
- Angesehene Videos
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.
- Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Weitergabe an Drittländer
Bei in Inanspruchnahme dieser Dienstleistung können die gesammelten Daten in ein anderes Land weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieser Dienstleistung die Daten möglicherweise in ein Land übertragen werden, das nicht über die erforderlichen Datenschutznormen verfügt. Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters oder wenden Sie sich unmittelbar an den Anbieter selbst.
Datenempfänger
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
- Alphabet Inc.
- Google LLC
- Google Ireland Limited
https://policies.google.com/privacy?hl=de
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Speicherinformation
- Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 8 Monate
Gespeicherte Informationen
- Name: __sak; Dies wird verwendet, um Informationen über die Videopräferenzen des Besuchers zu speichern.; Typ: web;
- Name: LAST_RESULT_ENTRY_KEY; Dies dient dazu, die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten eingebundenen Youtube-Videos zu speichern.; Typ: web;
- Name: yt-player-bandaid-host, yt-player-bandwidth, yt-player-headers-readable; Dies wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf dem Gerät und den Netzwerkeinstellungen des Besuchers zu bestimmen.; Typ: web;
- Name: yt-remote-cast-installed, yt-remote-connected-devices, yt-remote-device-id, yt-remote-fast-check-period, yt-remote-session-app, yt-remote-session-name; Dies wird verwendet, um die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video zu speichern.; Typ: web;
- Name: YEC; Dies wird verwendet, um die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video zu speichern.; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr, 1 Monat;
- Name: CONSENT; Dies wird verwendet, um zu erkennen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat.; Typ: cookie; Dauer: 2 Jahre;
- Name: DEVICE_INFO; Dies wird verwendet, um die Interaktion des Benutzers mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen.; Typ: cookie; Dauer: 5 Monate, 26 Tage;
- Name: remote_sid; Dies dient der Implementierung und Funktionalität von YouTube-Videoinhalten auf der Website.; Typ: cookie; Dauer: Session;
- Name: test_cookie; Dies ist ein Test für die Cookie-Setting-Berechtigungen im Browser des Benutzers.; Typ: cookie; Dauer: 1 Tag;
- Name: VISITOR_INFO1_LIVE; Dies wird verwendet, um die Bandbreite des Benutzers zu messen, um festzustellen, ob er die neue oder alte Player-Oberfläche erhält.; Typ: cookie; Dauer: 6 Monate;
- Name: YSC; Diese wird durch den Videodienst YouTube auf Seiten mit eingebetteten YouTube-Videos gesetzt.; Typ: cookie; Dauer: Session;
- Name: PREF; Dies wird verwendet, um Informationen wie Ihre bevorzugte Seitenkonfiguration und Wiedergabeeinstellungen wie explizite Autoplay-Optionen, zufällige Mischung und Playergröße zu speichern.; Typ: cookie; Dauer: 8 Monate;
- Name: pm_sess; Dies wird verwendet, um Ihre Browsersitzung aufrechtzuerhalten.; Typ: cookie; Dauer: 30 Minuten;
- Name: CGIC; Dies wird verwendet, um Suchergebnisse bereitzustellen, indem Suchanfragen basierend auf der anfänglichen Eingabe eines Benutzers automatisch vervollständigt werden.; Typ: cookie; Dauer: 6 Monate;
- Name: UULE; Dies wird verwendet, um den geografischen Standort des Benutzers zu bestimmen.; Typ: cookie; Dauer: 6 Stunden;
Kontaktformular
Art und Zweckder Verarbeitung:
Die von Ihneneingegebenen Daten werdenzum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortungderselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. f a DSGVO).
Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchtenwir Ihnen eine unkomplizierteKontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angabenwerden zum Zwecke derBearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Empfänger:
Empfänger der Daten ist allein die Landeshauptstadt München selbst.
Speicherdauer:
Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht
Bereitstellung:
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfragejedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen.