U5-Baustelle Gotthardstraße: Schlitzwand-Arbeiten abgeschlossen

15. Sep 2025

U5

Das Baureferat (Ingenieurbau) hat die Arbeiten zwischen Laimer Platz und dem künftigen U-Bahnhof Baumschule Laim (Baulos 1) an den sogenannten Schlitzwänden entlang der Gotthardstraße fristgerecht abgeschlossen. Damit haben die Expert*innen aus dem U-Bahn-Bau einen Meilenstein in der dort angewandten Deckel-Bauweise geschafft.

Schlitzwandarbeiten im Bereich Gotthardstraße; Quelle: Baureferat
© Baureferat

Abschluss der Schlitzwand-Arbeiten  an der Gotthardstraße. Die lärmintensiven Großgeräte, die für die Erstellung der Schlitzwände nötig sind, verlassen die Baustelle.

Der Tunneldeckel in Baulos 1 kann nun komplett fertig gestellt werden

(15.9.2025) Mit Abschluss dieser Arbeiten verlassen einige Großgeräte die Baustelle, was abschnittsweise den Lärm und Staub vor Ort deutlich reduziert. Der Tunneldeckel, der andernorts schon blockweise fertiggestellt ist, kann nun komplett fertig betoniert werden.

Die circa 1,20 Meter breiten und rund 30 Meter tiefen Schlitzwände auf beiden Seiten der Gotthardstraße bilden die statisch massive, wasserundurchlässig Außenhaut des U-Bahn-Bauwerks. Dafür hat das Baureferat (Ingenieurbau) abschnittsweise rund 66.000 Kubikmeter Beton mit 7.000 Tonnen Bewehrung verbaut – eine Bauleistung, die nur dank der guten Zusammenarbeit mit den beauftragten Baufirmen und ihren Teams zu stemmen war. Aktuell werden auf der rund einen Kilometer langen Strecke zwischen Laimer Platz und dem künftigen U-Bahnhof Baumschule Laim etwa alle 100 Meter die Bohrpfähle für die Dükerschächte gesetzt. Sie sind nötig, um später den Grundwasserausgleich sicherzustellen. 

Parallel zu Baulos 1 schreiten die Arbeiten für die U5-Verlängerung auch andernorts voran. Am Startschacht westlich des Bahnhofs Baumschule Laim, von wo aus in ein paar Jahren die Tunnelbohrmaschine starten wird, hat das Baureferat jüngst die Schlitzwandarbeiten abgeschlossen. Am Knie werden seit Anfang des Jahres erforderliche Kanal- und Bohrpfahlarbeiten für die Außenwände des neuen Bahnhofs auf der südlichen Seite durchgeführt. Die Ingenieurbau-Expert*innen haben am Bahnhof Pasing vor kurzem zwei Behelfsbrücken über die bestehenden Radfahrer- und Fußgängerunterführungen eingehoben. Darüber wird eine neue Fahrbahn für den Verkehr hergestellt. Diese ersetzt die südliche Seite der Josef-Felder-Straße, weil dort ab Herbst die Arbeiten an den Schlitzwänden starten. Damit wird der Verkehr in der Josef-Felder-Straße in beiden Richtungen jeweils einspurig aufrechterhalten. Die Unterführungen für die Reisenden am Bahnhof Pasing bleiben stets geöffnet.

Voraussichtlich im April 2026 sind alle Deckel-Betonagen im Baulos 1 abgeschlossen. Danach setzen sich die Arbeiten unter dem Deckel fort – der komplette Bodenaushub und der Bau der Tunnelsohle. Anschließend folgt dann der Ausbau der U-Bahn-Anlage.

Die Verlängerung der U-Bahn-Linie 5-West von Laim nach Pasing erstreckt sich über rund 3,8 Kilometer. Seit Januar 2022 laufen die Bauarbeiten im ersten Bauabschnitt entlang der Gotthardstraße von der Von-der-Pfordten-Straße bis zur Fischer-von-Erlach-Straße. Mit den Bauarbeiten im zweiten Bauabschnitt (restliche Strecke bis Pasing) wurde im Januar 2024 begonnen. Alle drei neuen U-Bahnhöfe Baumschule Laim, Am Knie und Pasing sowie der Streckenabschnitt unter der Gotthardstraße stellt das Baureferat in sogenannter Deckelbauweise her. Die Streckentunnel zwischen den Bahnhöfen Baumschule Laim und Pasing entstehen komplett unterirdisch was mit einem geringeren Eingriff in den öffentlichen Raum und das Wohnumfeld einhergeht. Hierfür kommt eine Tunnelvortriebsmaschine zum Einsatz.

Interessierte können sich im U5 Infocenter an der Willibaldstraße 70 umfassend über die Verlängerung der U5 informieren. Immer mittwochs (außer Feiertag), 15 bis 19 Uhr, stehen dort Expert*innen aus dem U-Bahn-Bau für Fragen und Anliegen zum Projekt zur Verfügung. 

Diese Nachricht finden Sie auch in der Münchner Rathaus Umschau, dem offiziellen Pressedienst der Landeshauptstadt München.